Jetzt Karten buchen für das größte Hallenfußballevent in Deutschland
Sichert Euch jetzt das ideale Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt und nehmt am größten Hallenturnier Deutschlands teil. Budenzauber vor 8.000
Zuschauern mit den besten Teams aus dem echtem Norden.
Als aktueller Vizemeister wollen wir uns natürlich dieses Jahr den Hallentitel holen und freuen uns auf Eure Unterstützung vor Ort!
DER KARTENVERKAUF beginnt ab sofort:
ermäßigt 21€ - 27€
(separater Bustransfer bei ausreichend Teilnehmern ca. 15 Euro/Person)
vor Ort: Phönix Geschäftsstelle in der Travemünder Allee 69c
Dienstag - Donnerstag 17 - 19 Uhr
Phone: 0451 - 32635
Mail: info@phoenix-luebeck.de
Wir freuen uns auf Euch!
🔵⚪🔴 Team des Vorstandes!
1. FC Phönix vs. VfB Lübeck 6:4 n.E.
SHFV-LOTTO-POKAL
Der 1. FC Phönix bedankt sich bei unseren Gästen von der Lohmühle und den insgesamt 1800 Fans im Stadion "Buniamshof". Ein gelungener
Abend mit wirklich toller Atmosphäre, passendem Wetter und einem Pokalkrimi der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Danke an alle Fans, Supporter, Staff, Teams und allen Menschen hinter den Kulissen. Eine tolle Momentaufnahme in einer noch langen Saison.
Wir freuen uns Euch alle beim Phönix schnellstmöglich wieder begrüßen zu dürfen.
🔵⚪🔴 Team des Vorstandes!
Hallo liebe Phönixerinnen und Phönixer!
Tauchen Sie ein in 120 Jahre Fußball-Geschichte, in ein Web-Portal, auf dem
wir für Sie nach und nach alte Stadionhefte, Festschriften, Artikel und Filme online stellen. Viele dieser Dokumente sind teilweise privat oder von historischem Wert, daher ist für einige der
folgenden Seiten ein Login erforderlich.
Einen Registrierungscode können Sie bei Stefan Schnoor anfordern:
AHPKR@phoenix-luebeck.de oder 0151 555 22 888
Bitte gern einmal vorbeischauen, die Seite wird weiter wachsen.
Viel Spaß damit! – Andreas Schwarz & Stefan Schnoor!
Die Initiatoren der Vereinsgründung am 13.01.1903 waren junge Männer, die von einer neuen Sportart fasziniert waren, die aus England kam: dem Fußballspiel. Diese Fußballer waren
es auch, die den Grundstein des LBV Phönix legten und im Jahre 1971 mit der Trennung vom Hauptverein eine neue Ära einleiteten. Unvergessen bleibt der damals 1. Vorsitzende des neuen Vereins,
Prof. Dr. med. Gerhard Ohlenroth. Ihm folgte 1978 der Rechtsanwalt Gert-Friedrich Schneider, der die Geschicke des Vereins erfolgreich 40 Jahre lenkte. Seit 2018 hat der vormalige 1. Vorsitzende
des Phönix Fördervereins, der Designer Thomas Laudi, diese Position inne.
Unter dem jetzigen Trainer, dem Christiano Dinalo Adigo und dem Sportlichen Leiter Frank Salomon spielt die 1. Herren nun das dritte Jahr in der
Regionalliga Nord. Die Meisterschaft der 2. Herren und der damit verbundene Aufstieg in die aktuelle Landesliga Holstein, mit ihrem Trainer Norbert Somodi, sind Anlass genug sich zu freuen, dankbar zurück- und zugleich vorauszuschauen.
Bei einem Blick in die Zukunft muss den Verantwortlichen beim 1. FC Phönix Lübeck nicht bange werden.
Die Jugendabteilung des Stammvereins ist mit zwölf Teams im Kreis Lübeck vertreten. Und der
1. FC Phönix
ist als Mitglied des Jugendfördervereins (JFV) Lübeck dabei, an die erfolgreiche Jugendarbeit früherer Zeiten anzuknüpfen: Die A- und B-Junioren um den Sportlichen Leiter und
Trainer Oliver Zabel spielen derzeit in der Regionalliga Nord.
Mit dem Sponsoren-„Phönix Business Club“ stellt der Verein Unternehmen und Sponsoren eine Möglichkeit zur Verfügung, „Networking pur“ zu betreiben. Der „Phönix Business Club“ ist eine
erfolgreiche Marketing-Plattform, auf der Unternehmen schnell untereinander Kontakt aufnehmen und auch zu Partnern werden können. Der
Verein hat Sponsoren aus allen möglichen Geschäftsbereichen,
von Handwerkern über Autohäuser bis hin zu Rechtsanwälten für sich gewinnen können.
Auch die Vision von einem Stadionumbau nimmt immer klarere Formen an: Der Verein strebt die Übernahme der gesamten Sportanlage in Eigenregie an! Hier steht aber noch der positive Entscheid der
Lübecker Bürgerschaft aus. Sobald dieser vorliegt, wird der Vorstand mit „Volldampf“ daran arbeiten, den Flugplatz zu einem „schmucken“ und Regionalliga-tauglichen Stadion weiter
auszubauen.
Das Jubiläum zum 120-jährigen Bestehen des Vereins am 13.01.2023 zeigt, dass über diesen enormen
Zeitraum hinweg sportbegeisterte und sehr oft über Jahrzehnte mit dem Verein verbundene Menschen
zur tragenden Säule dieser Gemeinschaft wurden. Menschen, wie z.B. Manuel da Silva und Ralf Beuthe (✝︎),
die den Grundstein für den heutigen Erfolg legten und die auch alle Höhen und Tiefen
dieser Zeiten
gemeinsam meisterten.
An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an den Förderverein des 1. FC Phönix, die Familie Ihde, an
Matthias Kurz, und die vielen weiteren Sponsoren und Förderer für ihr Engagement.
Deshalb laden wir im Jubiläumsjahr 2023 alle Mitstreitenden, Mitglieder, Gönner*innen und Fans zu einer Reihe von besonderen Events rund um das Vereins-Jubiläum ein:
Termine und Veranstaltungsorte werden vom Vereinsvorstand zeitnah veröffentlicht.
Möge der 1. FC Phönix Lübeck e. V. mit seinem starken Mitgliederzuwachs und seinem großen Fördererkreis auch in Zukunft sportlich erfolgreich sein und großen Zuspruch erfahren.
In unserer Vergangenheit liegen die Wurzeln unserer Zukunft!
🔵⚪🔴 Team des Vorstandes!
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Webseite des 1. FC Phönix Lübeck e.V.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Vereinsleben, der Teams, der Liga-Mannschaft, des Vereinsspielplanes mit rund 500 Mitgliedern und die
Menschen, dessen Wirken die jetzige Erfolgsspur möglich gemacht haben.
Sie haben Fragen, möchten Mitglied im Verein / Schiedsrichter werden, den Phönix-Express (Online-Version der Stadion-Zeitung) beziehen, den Verein unterstützen oder einfach Grüße senden, dann freuen wir uns auf Ihr Anliegen oder auch auf ein Feedback von Ihnen.
Wir sehen uns im Stadion Flugplatz an der Travemünder Allee 69 c !
Fördern, Begegnen und Networking pur –
der Sponsoren Club 2020…
Unsere Rubrik:
SPONSOREN-ANGEBOTE
In diesem Bereich offerieren unsere Sponsoren vom "Club 2020" offene Jobs, Ausbildungs-plätze, Wohnungen und vieles mehr für unsere Vereinsmitglieder… | mehr